Herstellung von Brennnesselschnur



Brennnesselschnur ist eine natürliche, sehr stabile Schnur die für diverse Bereiche wie Bogenbau, Shelterbau, Bau von Waffen und Werkzeugen, Angeln etc. eingesetzt werden kann.


Mit etwas Übung schafft man es in knapp 2 Stunden 2 bis 3 Meter Schnur herzustellen


Im ersten Schritt ziehst du die Blätter der Brennnessel von unten nach oben den Stängeln ab. Dabei empfiehlt es sich Handschuhe zu tragen, denn das ein oder andere Nessel-Härchen verirrt sich gerne mal in den Finger.


Jetzt hast du den nackten Stängel, der im nächsten Schritt von dem inneren Kern befreit wird.

Um jetzt im nächsten Schritt die äußere Rinde vom inneren Kern zu trennen, nimmst du dir einen Stein und schlägst einmal längs entlang des Stängels. Dabei brechen die inneren Fasern auf und die Rinde löst sich so deutlich leichter ab.

Hier kannst du nochmal sehen wie sich der äußere Teil schon quasi von alleine vom inneren Kern ablöst. Um den inneren Kern nun ganz zu entfernen, legst du dir die einzelnen Stränge über den Zeigefinger und drückt den oberen Teil nach hinten unten über.
Dann löst sich auch der restliche Teil und du kannst den Kern ganz leicht abziehen.

Weiter geht es mit dem zusammenflechten!

Dafür nimmst du dir jetzt mehrere kleine Fasern (am besten die längsten die du ablösen konntest) und legst diese zu einem dickeren Strang zusammen. Das ergibt dann einen Hauptstrang. Dies machen wir für die andere Seite ebenfalls.


Diese beiden Hauptstränge kannst du dann schon mal im oberen Bereich zusammengeknoten.

Jetzt kommt das eigentliche Flechten.

Hierbei musst du einen Hauptstrang nach rechts und dann über den linken anderen Hauptstrang legen und fixieren.


Merksatz: Nach rechts drehen und über links legen.


Diesen Prozess wiederholst du nun immer und immer wieder und flechtest dir somit nach und nach deine Schnur.


Sobald einer der Hauptstränge enden sollte, kannst du einfach einen vergleichbar dicken, neuen Strang miteindrehen und diesen mit dem restlichen Teil wieder nach rechts drehen und über links legen!


Nach einigen Wiederholungen sieht es dann etwa so aus und der neue Strang ist fest in die Schnur integriert.


Am Ende, wenn dir die Länge der Schnur reicht, musst du den letzten Teil noch verknoten um alles zu fixieren und fertig ist deine Brennnesselschnur!